
referenzprojekte.
In den letzten Jahren haben wir mit Kunden unterschiedlicher Größe und aus unterschiedlichen Branchen zusammengearbeitet – seien es Banken, Versicherungen oder Unternehmen. Diese Übersicht zeigt die erfolgreichen Ergebnisse, die wir erzielt haben. Kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten.
Ausgewählte Projekte: Was wir kürzlich erreicht haben.
Asset-Liability-Management bei einer Privatbank
Wir haben erfolgreich einen integrierten ALM-Ansatz eingeführt, der die Modellierung von Bodensatzprodukten und die Implementierung einer Rolling-Hedge-Strategie zur nachhaltigen Steigerung und Stabilisierung der Zinserträge umfasst. Signifikante Ertragssteigerungen wurden so bereits 2024 erreicht.
Einführung neuer Kundeneinlagenprodukte bei einer Schweizer Bank
Im Rahmen unseres Mandats haben wir das Konzept eines neuen On-Balance-Geldmarktprodukts für Kunden eingeführt, das die Liquiditätssituation inkl. LCR der Bank verbessert. Das Mandat umfasste die operative Einführung, die Preisstrategie und die Berücksichtigung in IRRBB und Liquidität.
IFRS 17-Einführung bei einem Rück-versicherer
Wir haben die Implementierung und Einführung von IFRS 17 für das lokale regulatorische Reporting bei einem globalen Rückversicherer unterstützt. Wir haben den internen Projektmanager bei der Einrichtung des Projekts, der Meilenstein-planung, der Test- und Go-Live-Koordination einschließlich der Kommunikation mit dem oberen Management unterstützt – auf Konzern- und lokaler Ebene.
Softwareauswahl bei einem Corporate
Mit unserem Coaching-Ansatz unterstützten wir einen lokalen Energiekunden bei der Auswahl einer Software zur Risikomessung und -absicherung inklusive relevanter Managementberichte. Unser Ansatz half dabei, einen Anbieter unter Berücksichtigung von Funktionalität und Kosten effizient auszuwählen.
Neugestaltung des Solvency-2-Prozesses bei einem Versicherer
Als Projektmanager und Business Analyst haben wir erfolgreich die Entwicklung neuer Bewertungs-prozesse für Solvency II unterstützt, um die Ausserbetriebnahme der Altumgebung zu ermöglichen. An dem Projekt waren verschiedene Interessenvertreter aus den Bereichen Finance und Actuarial beteiligt, inkl. der Kommunikation mit und Entscheidungsvorbereitung für CFOs & CROs.
Dozent für Treasury und Risikomanagement an der FHNW
Im Rahmen einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Basel (FHNW) fungieren wir regelmässig als Dozenten für Lehrgänge zu den Themen Liquidität, Zins- und Währungsrisiken, beraten bei Masterarbeiten und unterstützen die Konzeption von CAS-Programmen.
Gap-Analyse zum Treasury Management einer Schweizer Privatbank
Um Liquidität und Zinserträge zu verbessern, führten wir für eine Schweizer Privatbank eine Gap-Analyse durch. Die Analyse umfasste die aktuelle Treasury-Strategie der Bank, den Einsatz von Derivaten und eine Überprüfung der Kundenzinsprodukte. Im Zuge von Workshops wurden Potentiale diskutiert und dokumentiert und mit der Geschäftsleitung geteilt.​
Optimierung der operativen Treasury-Prozesse einer Bank
Nach der erfolgreichen Auswahl der ALM-Software (mit Unterstützung von Lumova) haben wir die Prozesse zur Risikobewertung innerhalb der ALM-Anwendung so gestaltet, dass Daten, Berichte und eine tägliche Nutzung gewährleistet sind. Durch Coaching und Anleitung haben wir das Treasury-Team in die Lage versetzt, die Prozesse eigenständig zu auszuführen.